Class DialogInput

  • All Implemented Interfaces:
    Input, Part

    public class DialogInput
    extends ButtonInput
    Eingabe-Feld, welches beim Klick auf den Button einen Dialog zur Auswahl eines Objektes oeffnet. Achtung: Der Dialog liefert beim Schliessen ein lapidares Object zurueck. Da das Text-Eingabefeld natuerlich nicht wissen kann, wie es das anzeigen soll, wird der Rueckgabewert des Dialogs nicht ausgewertet. Stattdessen muss an den Dialog via addCloseListener ein Listener angehangen werden, der beim Schliessen des Dialogs ausgeloest wird. In dessen event.data befindet sich dann das jeweilige Objekt. Das ist z.Bsp. bei ListDialog ein Fachobjekt aus der Datenbank oder bei CalendarDialog ein java.util.Date-Objekt.

    Hinweis: Der Listener darf nicht an das Input-Feld selbst angehangen werden, denn die werden bei jedem Focus-Wechsel ausgeloest.

    Author:
    willuhn
    • Constructor Detail

      • DialogInput

        public DialogInput​(java.lang.String value)
        Erzeugt ein neues Eingabefeld und schreibt den uebergebenen Wert rein. Der dialog sollte anschliessend noch mittels setDialog() gesetzt werden. Dieser Konstruktor ist nur eine Convenience-Funktion, um den Dialog auch nach der Erzeugung des Input-Objektes setzen zu koennen.
        Parameters:
        value - der initial einzufuegende Wert fuer das Eingabefeld.
      • DialogInput

        public DialogInput​(java.lang.String value,
                           AbstractDialog d)
        Erzeugt ein neues Eingabefeld und schreibt den uebergebenen Wert rein.
        Parameters:
        value - der initial einzufuegende Wert fuer das Eingabefeld.
        d - der Dialog.